Technik


E-Books: Webseiten im Paket
E-Books basieren auf unterschiedlichen Standards, die auch für Webseiten verwendet werden, wie HTML, XML, CSS und Co. Die vielen Bestandteile eines E-Books werden gemeinsam in einer Datei verpackt und gelangen so zum Leser.
Viele Möglichkeiten
Unterschiedliche Fonts, Schriftgrößen und -auszeichnungen, grafische Elemente, wie Kästen, Tabellen und Initialen, Farben, Hintergründe, Bilder. Genauso vielfältig, wie Seiten im Web, so unterschiedlich können E-Books gestaltet werden. Die zugrundeliegenden Technologien sind die gleichen.

Fließendes und Fixes Layout
Bei den meisten E-Books kann der Leser die Schriftgröße selbst bestimmen. Das bedeutet, dass diese auf den verschiedensten Ausgabegeräten gut lesbar sind. Das Fixe Layout hingegen verhindert Eingriffe des Lesers in das Layout und bietet dadurch die Möglichkeiten, ein festes Layout vorzugeben.
Flexibilität für den Leser
Die Schrift ist zu klein, die Abstände sind zu groß und auch sonst gefällt das Layout nicht. Egal. Der Leser kann seine E-Books in bestimmten Grenzen so anpassen, wie es ihm gefällt bzw. wie es notwendig ist. Damit ist die Möglichkeit, die Schrift zu vergrößern und zu ändern, eine der wichtigsten Funktionen für alle Leser.
E-Books können auf einer Vielzahl von Geräten gelesen werden
Die Möglichkeiten ein E-Book zu lesen sind faktisch unbegrenzt. Es gibt spezielle Lesegeräte mit E-Ink-Technik, die ein ermüdungsarmes und angenehmes Lesen ermöglichen. Aber auch für Smartphones und Tablets, egal ob mit iOs oder Android, stehen eine Vielzahl von Apps zur Verfügung. Und am Computer können Sie E-Books mit speziellen Programmen, direkt mit dem in Windows 10 eingebauten Browser Edge oder mit einem entsprechenden Plug-in eines anderen Browsers lesen.


E-Book-Formate
Wikipedia listet eine Vielzahl von Formaten für E-Books auf. Heute spielen allerdings nur noch zwei Formate eine Rolle. Einerseits der offene Standard EPUB und andererseits das von Amazon, dem größten E-Book-Händler der Welt, exklusiv verwendete Format Mobi und dessen Nachfolger KF8 und KFX.

EPUB
Das EPUB-Format (Abkürzung für electronic publication) ist das wichtigste Format für E-Books. EPUB ist ein offener Standard, der, mit Ausnahme von Amazon, von allen Anbietern von Lesegeräten und Apps unterstützt wird. Dieser Standard beruht auf einer Vielzahl von Technologien und Standards aus dem Web und der Welt der Bibliotheken, wie z.B. XML, HTML, Dublin Core. EPUB unterstützt E-Books im fließenden Layout und im Fixed Layout.
MOBI, KF8 und KFX
Dies sind die Formate, in denen Amazon E-Books vertreibt. Diese sind speziell abgestimmt für die Kindle-Reader und bieten einige spezielle Funktionen, wie z. B. für Comics und Kinderbücher. MOBI ist das älteste Format und wird in älteren E-Book-Readern, im Cloud Reader und Man kann diese Formate nicht direkt bearbeiten, sondern nur aus anderen Formaten (EPUB, HTML und dem veralteten E-Book-Format XMDF) konvertieren. Hierzu dient das bei Amazon kostenlos zur Verfügung stehende Programm, der Kindle-Previewer.

Profitieren Sie von meiner mehr als zehnjährigen Erfahrung.
Holen Sie sich Ihr individuelles Angebot für Ihr technisch perfektes E-Book.